10 unverzichtbare Bücher für frische Eltern - Erfahre mehr

Zuckerwattemaschine für die beste Party

Mit einer Zuckerwattemaschine kannst du auch zu Hause die süße Leckerei genießen.

Eine Zuckerwattemaschine ist eine tolle Ergänzung für jedes Zuhause denn du kannst schnell und einfach diese tolle Süßigkeit herstellen. Dadurch werden Kindergeburtstage und andere Partys besonders. Worauf musst du achten?

Was ist Zuckerwatte?

Zuckerwatte ist eine Süßigkeit, die aus gesponnenem Zucker hergestellt wird.

Eine Zuckerwattemaschine dreht sich, wobei Zucker erhitzt wird und durch ein Metallgitter fließt. Dieses Gitter ist mit winzigen Löchern versehen, durch die der Zucker in dünne Stränge gesponnen wird. Die Maschine wickelt den Zucker dann um einen Holzstab, der in die Mitte der Maschine steckt.

Zuckerwatte ist eine sehr beliebte Süßigkeit, die gerne auf Märkten und Festivals verkauft wird. Aber warum nicht auch zu Hause genießen?

Worauf musst du bei einer Zuckerwattemaschine achten?

Wenn du dir eine Zuckerwattemaschine für zu Hause zu kaufen möchtest, solltest du dir folgende Fragen stellen:

  • Wie viel Zuckerwatte willst du herstellen? Denn wenn du große Mengen an Zuckerwatte herstellen willst, benötigst du eine Maschine mit einer größeren Kapazität.
  • Wie hoch soll die Leistung der Maschine sein? Eine Maschine mit höherer Wattzahl kann den Zucker schneller erhitzen. Dadurch ist es einfacher, gleichmäßige Zuckerwatte herzustellen.
  • Ist die Maschine leicht zu reinigen? Damit du lange Freude hast, muss das Gerät leicht zu reinigen sein. Ansonsten kann sie schnell verstopfen.

Werbung

Gadgy Zuckerwattemaschine - Retro Cotton Candy Machine - Zuckerwatte Maschine...*
  • VERSÜßE DEIN LEBEN – Mit dem Gadgy Zuckerwattemaschine Set kannst Du leckere Abende genießen, Kindergeburtstage veranstalten und Gartenpartys organisieren. Deine Zuckerwatte wird das Highlight jeder Feier sein
  • SPASS FÜR JEDES ALTER – Mit dem Zuckerwatteautomat kannst Du verschiedenste Geschmacksrichtungen und Farben ausprobieren und mit zuckerfreien Bonbons sogar einen zuckerfreien Snack kreieren. So macht die Zuckerwattemaschine Kinder und auch Erwachsene glücklich
  • ZUCKERWATTE WANN IMMER DU WILLST – Kein Jahrmarkt, Rummelplatz, oder Kirmes in Sicht? Kein Problem! Mit unserem Cotton Candy Maker kannst Du Zuckerwatte immer dann genießen, wenn Du es möchtest
Stagecaptain CFM-500 Zuckerwattemaschine für Zuhause - Cotton Candy Maker für...*
  • DER FLAUSCHIGE ZUCKERTRAUM FÜR ZUHAUSE - Die Candy Floss Machine für den Küchentisch zaubert aus normalem Zucker, Bonbons oder Lollies köstliche Zuckerwatte für Kindergeburtstage, Partys oder einfach so!
  • LOCKER, FLOCKIG AUCH IN DER BEDIENUNG - Einfach die Schale auf die Drehachse setzen, die Schüssel gegen den Uhrzeigersinn einrasten, einstecken und warm werden lassen. Die Aufwärmphase dauert ca. 3 Minuten.
  • JAHRMARKT-STIMMUNG IN DER KÜCHE - Werde selbst zum Zuckerbäcker und drehe Deine eigenen, bunten Watteberge oder kreiere neue und außergewöhnliche Geschmackssorten!
Ariete Zuckerwattemaschine Party Time 2973, Für Zuckerwatte aus Kristallzucker...*
  • ZUCKERWATTE FÜR ALLE: Die einfach zu bedienende Party Time Zuckerwattemaschine bereitet in wenigen Augenblicken jede Menge weiche Zuckerwatte für Erwachsene und Kinder zu
  • KRISTALLZUCKERWATTE ODER HARTE KARAMELLEN: Sie können Zuckerwatte in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen herstellen oder leckere Hartkaramellen
  • ZUCKERWATTE-KIT INKLUSIVE: Messlöffel zum exakten Abmessen des Kristallzuckers und 4 Kunststoff-Kegel im Lieferumfang enthalten

Lies auch hier: Waffeleisen kaufen

Was für einen Zucker brauchst du für Zuckerwatte?

Du kannst normalen Haushaltszucker verwenden. Aber auch mit Hagelzucker oder Isomaltzucker gelingt die Zuckerwatte sehr gut.

Am häufigsten wird Kristallzucker verwendet. Denn dieser ist sehr feinkörnig, was sich positiv auf die Struktur der Zuckerwatte auswirkt.

Egal, welche Zuckerart du verwendest, achte darauf, dass du den Zucker langsam und vorsichtig hinzufügst. Denn nur so wird deine Zuckerwatte weich und klumpt nicht.

Wie färbt man den Zucker für die Zuckerwatte?

Wenn du bunte Zuckerwatte haben möchtest, dann vermische einfach Zucker und Lebensmittelfarbe. Den bunten Zucker kannst du nun in die Zuckerwattemaschine rieseln lassen.

Du kannst aber auch aromatisierten und gefärbten Zucker kaufen, der extra für die Zuckerwattemaschine hergestellt wird.

Werbung

GREENDOSO® Zuckerwatte Zucker für Zuckerwattemaschine (5x160 g) - Natürliche...*
  • 🍬【 5 UNWIDERSTEHLICHE & LECKERE GESCHMACKSRICHTUNGEN 】: Das Zuckerwatte- Probierset beinhaltet fünf verschiedene Geschmacksrichtungen, da ist für jeden was dabei! Erdbeere, Cola, Apfel, Marshmallow oder Vanille. Da ist garantiert eine Geschmacksrichtung dabei, von der man nicht genug bekommen kann! Das Komplettset besteht aus 5 Beutel zu je 160 Gramm und ermöglicht Ihnen die Herstellung von bis zu 30 Portionen Zuckerwatte.
  • 🍭【 NATÜRLICHE AROMEN 】: Der aromatisierte Zucker für die Zuckerwatte wird aus nur drei Zutaten hergestellt (Traubenzucker, Aroma und Farbstoff). Die verwendeten Aromen und Farbstoffe werden ausschließlich aus 100% natürlichen Rohstoffen gewonnen. Die Größe der Zuckerstückchen sorgt dafür, dass die Zuckerwatte idealerweise leicht und groß wird. Garantiert ohne tierische Gelatine oder Süßstoffe.
  • ✅【 SOFORT GEBRAUCHSFERTIG 】: In diesem Zuckerwatte-Set finden Sie 20 wiederverwendbare Holzstäbchen. Der Zucker ist mit allen Zuckerwattemaschinen (sowohl Profimaschinen als auch für den Heimgebrauch) kompatibel und ermöglicht Ihnen, süße und farbenfrohe Leckereien herzustellen, die Groß und Klein begeistern werden.

Lies auch hier: 9+ Geschenke für deine Schwester

Kann man mit Xylit Zuckerwatte machen?

Xylit kann zwar für die Herstellung von Zuckerwatte verwendet werden, ist aber nicht die beste Wahl. Denn Xylit schmilzt bei einer niedrigeren Temperatur als Zucker, sodass es nicht heiß genug wird. Dadurch entstehen nicht so schöne Zuckerfäden. Infolgedessen wird die Zuckerwatte auf Xylit-Basis klebrig.

Was kostet eine Zuckerwattemaschine für zu Hause?

Zuckerwattemaschinen für den Heimgebrauch bekommst du schon für 30 bis 50 Euro.

Für eine Kindergeburtstagsparty ist das schon eine tolle Idee und wird sowohl die Kinder als auch Eltern erfreuen.

Wenn du noch Platz in deiner Küche hast, dann ist das auf jeden Fall eine Überlegung wert.

Kann man Zuckerwatte auch ohne Maschine machen?

Ja, es ist möglich, aber deutlich aufwendiger als mit einer Zuckerwattemaschine.

  1. Lege auf einer Arbeitsfläche Backpapier aus.
  2. Du musst den Zucker unter Rühren in einem Topf oder einer Pfanne schmelzen.
  3. Achte darauf, dass sich auch am Rand keine Kristalle mehr befinden.
  4. Tauche nun einen Schneebesen in den flüssigen Zucker ein.
  5. Drehe den Schneebesen über dem Backpapier, sodass die Zuckerfäden entstehen.
  6. Rolle diese Fäden zu kleinen Kugeln.

Wie lange hält sich Zuckerwatte?

Zuckerwatte schmeckt am besten, wenn sie frisch zubereitet ist.

Wenn du aber die süße Leckerei in einem luftdichten Behälter und an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrst, behält die Zuckerwatte bis zu zwei Wochen lang ihre fluffige Konsistenz und ihren köstlichen Geschmack.

Warum lieben Kinder Zuckerwatte?

Kinder lieben Zuckerwatte, weil sie leicht und luftig ist und im Mund schmilzt. Außerdem ist sie bunt und sehr süß.

Kinder und verbinden Zuckerwatte mit Jahrmärkten und Karneval. Auch Erwachsene fühlen sich durch die bunte Süßigkeit in ihre Kindheit versetzt.

Fazit

Zuckerwatte ist eine süße Leckerei, die sowohl Kinder als auch Erwachsene lieben. Wenn du Zuckerwatte zu Hause herstellen möchtest, geht das mit einer Zuckerwattemaschine sehr einfach. Zuckerwatte schmeckt am besten, wenn sie frisch zubereitet ist. Wenn du sie aber in einem luftdichten Behälter und an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrst, behält die Zuckerwatte bis zu zwei Wochen lang ihre fluffige Konsistenz und ihren köstlichen Geschmack.

Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 22.09.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / * Affiliate Links / Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten / Haftungsausschluss für Preise

Hi, ich bin Anne ...
... und stolze Mama von zwei wunderbaren Jungs. Ich möchte euch in der Elterngalaxie mit vielen Informationen sowie Tipps & Tricks dabei unterstützen, den manchmal etwas chaotischen Familienalltag zu entschleunigen.