Das erste halbe Jahr ist für dich und besonders für dein Baby eine aufregende Zeit. Dein Kind wird in eine fremde Welt geboren. Wachstumsschübe ermöglichen es deinem Baby, sich selbst und die Umwelt kennenzulernen. Ein Wachstumsschub ist sowohl für Babys als auch für Eltern sehr anstrengend. Erfahre hier, was dein Baby lernt und was du tun kannst.
Erster Wachstumsschub bei Babys ab der 5. Woche (dein Baby ist 1 Monat alt)
- Verhalten während des Schubs: Dein Baby hat vermehrt Appetit und möchte ständig in deiner Nähe sein. Es ist nicht so schnell zu beruhigen wie in den ersten Wochen und sehr weinerlich.
- Erlernte Fähigkeiten: Dein Baby wird aufmerksamer und hat vermehrtes Interesse an seiner Umwelt. Vielleicht schenkt es dir sein erstes Lächeln.
- Was du machen kannst: Das Stillen oder Fläschchen geben ist beruhigend und gibt deinem Kind die notwendige Sicherheit. Dein Baby braucht jetzt viel Nähe. Damit du die Hände frei hast, nutze eine Babytrage oder ein Tragetuch. Vielleicht kannst du im Freundeskreis ein Modell ausprobieren oder bekommst eine Empfehlung von deiner Hebamme.
Zweiter Wachstumsschub bei Babys ab der 8. Woche (dein Baby ist 2 Monate alt)
- Verhalten während des Schubs: Dein Baby fängt an zu fremdeln und möchte sehr häufig zu dir. Selbst bei den bekannten Gesichtern der Großeltern wird es ängstlich.
- Erlernte Fähigkeiten: Die Sinne deines Babys schärfen sich. Es fängt an, die Welt in Farben zu sehen. Jedoch dauert es noch etwa sechs Monate, bis dein Baby scharf sehen kann.
- Was du machen kannst: Gib deinem Baby die Sicherheit, die es braucht, um die neuen Sinneseindrücke einzuordnen. Mobiles mit bunten Farben, Spieluhren oder Massagen beruhigen dein Kind.