Hobby Horsing ist ein neuer Trend, bei dem auf einem Steckenpferd geritten wird. Es ist eine neue Form der Bewegung, die nicht nur Spaß macht, sondern auch Kinder in Bewegung bringt. Was steckt dahinter?
Was ist Hobby Horsing?
Beim Hobby Horsing nutzen die Sportler ihr Steckenpferd, um an Spring-, Dressur- und anderen Pferdesportwettbewerben teilzunehmen.
Ein Steckenpferd ist ein Spielzeugpferd aus Holz, Metall oder Kunststoff. Es hat keinen Sattel, sondern nur einen Stiel.
Dieser Sport ist eine gute Möglichkeit für Kinder und Jugendliche, sich zu bewegen und an die frische Luft zu kommen.
Welchen Ursprung hat Hobby Horsing?
Die Ursprünge des Hobbypferdesports sind unklar, aber man nimmt an, dass er seinen Ursprung in Finnland hat.
Diese Sportart hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen und wird heute in vielen Ländern praktiziert, darunter Schweden, Deutschland, Frankreich und den Vereinigten Staaten.
Hobby Horsing: Das richtige Equipment
Hobby Horsing, der aufstrebende Trendsport, bei dem Teilnehmer auf Steckenpferden reiten und Hindernisse überwinden, erfordert nicht nur Kreativität und sportliche Fähigkeiten, sondern auch das passende Equipment.
- Um in die Welt des Hobby Horsing einzutauchen, benötigt man zunächst ein Steckenpferd* – das Herzstück der Ausrüstung. Steckenpferde gibt es in verschiedenen Designs, Materialien und Größen, sodass jeder das perfekte Pferd für seinen individuellen Stil finden kann.
- Ein weiteres wichtiges Element ist die Reitbekleidung*, die aus Reithosen, Stiefeln und eventuell einer Reitweste besteht, um Authentizität und Komfort beim Reiten zu gewährleisten.
- Für den Wettkampf empfiehlt sich zudem ein Reithelm* als Sicherheitsmaßnahme, insbesondere bei Sprüngen und anderen akrobatischen Manövern.
- Abgerundet wird das Equipment durch Zubehör* wie Halfter, Striegel und Pferdedecken, die zur Pflege und Gestaltung des Steckenpferdes beitragen und das Hobby Horsing-Erlebnis komplettieren.
Mit der richtigen Ausrüstung steht dem Spaß und der Kreativität beim Hobby Horsing nichts mehr im Wege, und jeder kann seine Leidenschaft für das Reiten auf spielerische und fantasievolle Weise ausleben.
Darum ist Steckenpferdreiten so beliebt
Kinder, vor allem Mädchen, lieben Pferde und den Reitsport. Aber dieser ist sehr kostenintensiv. Durch das Hobby Horsing können Kinder den Pferdesport auf eine andere Art durchführen.
Sie können gemeinsam mit ihrem Steckenpferd an Wettkämpfen teilnehmen, was das Selbstvertrauen stärkt.
Lies auch hier: Wie können Eltern das Selbstbewusstsein ihrer Kinder stärken?
Worauf muss man beim Steckenpferd achten?
- Bei der Suche nach einem Steckenpferd ist es wichtig, eines zu finden, das die richtige Größe für dein Kind hat. Es sollte außerdem robust und gut verarbeitet sein.
- Achte auf das Gewicht des Pferdes, damit dein Kind nicht in seiner Bewegung behindert wird.
- Suche nach einem Steckenpferd mit einem weichen, plüschigen Kopf und einer Mähne, die gebürstet und gestylt werden kann. Denn besonders Mädchen wollen ihr Pferd auch pflegen und hübsch machen.
- Auch bei Steckenpferden gibt es verschiedene Rassen. Daher ist es wichtig, eines zu finden, das deinem Kind gefällt.
Wie lang ist der Stock des Steckenpferdes?
Die Länge des Stockes sollte zur Größe deines Kindes passen. Denn der Stock darf natürlich nicht hinderlich beim Reiten und beim Überspringen von Hürden sein.
Der Stock sollte etwa drei Zentimeter dick sein, damit dein Kind das Steckenpferd gut stabilisieren und es festhalten kann.
Hobby Horsing: Tipps und Tricks für einen erfolgreichen Ritt
Hobby Horsing erfreut sich zunehmender Beliebtheit und bietet eine unterhaltsame Möglichkeit, Reitsport auf kreative Weise nachzuempfinden. Hier sind einige Tipps und Tricks, um das Beste aus deinem Steckenpferd-Erlebnis herauszuholen:
- Um auf einem Steckenpferd zu reiten, positioniere das Pferd zwischen deinen Beinen und halte den Stock fest. Bewege dich vorwärts, indem du abwechselnd mit den Beinen hüpfst, während du das Steckenpferd anhebst und absenkst, um den Galopp nachzuahmen.
- Halte das Steckenpferd am Stock unterhalb des Kopfes, wobei der Daumen nach oben zeigt. Achte darauf, dass deine Hand nicht zu weit oben am Kopf oder zu weit unten am Stock liegt, um Kontrolle und Stabilität zu gewährleisten.
- Einige Steckenpferde haben ein optionales Zaumzeug, das die Optik vervollständigt und das Spiel realistischer gestaltet. Um das Zaumzeug zu verwenden, lege es über den Kopf des Steckenpferdes und befestige es gemäß den Anweisungen des Herstellers. Achte darauf, dass das Zaumzeug gut sitzt, aber nicht zu eng ist.
- Die Pflege deines Steckenpferdes ist wichtig, um dessen Langlebigkeit zu gewährleisten. Säubere das Steckenpferd regelmäßig von Schmutz und Staub, indem du es vorsichtig mit einem feuchten Tuch abwischst. Bei Bedarf kannst du die Mähne und den Schweif des Pferdes kämmen oder bürsten, um Verfilzungen zu vermeiden.
- Um erfolgreich am Hobby Horsing teilzunehmen, solltest du verschiedene Gangarten wie Schritt, Trab und Galopp beherrschen. Übe zudem das Springen über Hindernisse, indem du Anlauf nimmst, mit beiden Beinen abspringst und das Steckenpferd anhebst, während du über das Hindernis springst. Achte darauf, in einer aufrechten Position zu landen, um Stürze zu vermeiden.
Mit diesen Tipps und Tricks bist du bestens gerüstet, um in die Welt des Hobby Horsing einzutauchen und dein Reittalent auf kreative und spaßige Weise zu präsentieren.
Diese Hobby Horsing Disziplinen gibt es
Hobby Horsing Wettbewerbe umfassen in der Regel vier Disziplinen: Dressur, Springreiten, Geländereiten und Barrel Racing.
- In der Dressur müssen die Reiter eine Reihe von Bewegungen wie Traben, Galoppieren und Haltübergänge fehlerfrei ausführen, um von den Richtern Punkte zu erhalten.
- Beim Springreiten wird sowohl die Fähigkeit des Reiters, sein Steckenpferd zu kontrollieren, als auch die Fähigkeit des Pferdes, Hindernisse zu überwinden, geprüft. Der Reiter oder die Reiterin muss das Pferd über eine Reihe von Hindernissen lenken, ohne es umzuwerfen.
- Im Geländereiten müssen die Reiter ihr Steckenpferd über natürliche Hindernisse wie Baumstämme und Gräben lenken. Der Parcours ist in der Regel länger als der Dressur- oder Springparcours.
- Beim Fassrennen schließlich werden die Schnelligkeit und die Beweglichkeit der Reiter geprüft. Sie müssen um eine Reihe von Fässern herumreiten und dann zurück zum Startpunkt galoppieren, ohne eines der Fässer umzustoßen.
Diese Hindernisse werden beim Hobby Horsing übersprungen
Das Hobby Horsing verfügt über eine eigene Reihe von Hindernissen, die extra dafür ausgelegt sind, mit einem Steckenpferd übersprungen zu werden.
Diese Hindernisse bestehen aus Fässern, Stangen, Toren und Zäunen.
Wie im echten Reitsport müssen die Reiter und Reiterinnen ihre Geschicklichkeit und Fingerfertigkeit einsetzen, um den Hindernisparcours zu bewältigen, ohne eines der Teile umzustoßen.
Der Steckenpferdreiter mit der schnellsten Zeit oder der geringsten Anzahl von Fehlern ist der Sieger.
Lies auch hier: Balance Board für Kinder
Hobby Horsing: Spaß für Kinder und Erwachsene
Steckenpferdreiten kann von Kindern und Erwachsenen gleichermaßen betrieben werden. Neben der körperlichen Bewegung ist Hobby Horsing eine gute Möglichkeit, um Kontakte zu knüpfen und neue Freunde zu finden.
Aus all diesen Gründen ist Steckenpferdreiten eine Aktivität, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene eine Überlegung wert ist.
Meinungen über das Hobby Horsing
Das Hobby Horsing hat mit vielen Hindernissen zu kämpfen, denn viele Menschen sehen das Reiten auf einem Steckenpferd als eine kindische Aktivität an und sind sich nicht bewusst, wie viel Mühe und Können dahinter steckt.
Infolgedessen müssen sich Hobby-Reiter oft mit Spott und Skepsis auseinandersetzen. Dabei bietet das Steckenpferd viele Vorteile, wie eine verbesserte körperliche Fitness und geistiges Wohlbefinden.
Mit etwas Zeit und Geduld werden hoffentlich mehr Menschen das Hobby Horsing als richtige Sportart ansehen.
Fazit
Auch wenn das Hobby Horsing noch von vielen belächelt wird, handelt es sich um eine schöne Sportart für Kinder. Es werden viele Sinne geschult und der Kontakt zu anderen Pferdenarren hergestellt.