10 unverzichtbare Bücher für frische Eltern - Erfahre mehr

7 Familienregeln für mehr Harmonie im Alltag

Familienregeln werden von Eltern und Kindern gemeinsam entschieden.

Ein wichtiger Teil jeder Familie sind Regeln, an die man sich hält. Familienregeln tragen dazu bei, dass alle sicher und geordnet sind, und sorgen für ein Gefühl der Stabilität im Haus. Auch wenn jede Familie anders ist, gibt es einige allgemeine Strukturen, die auf die meisten Familien anwendbar sind.

Warum gibt es Familienregeln?

Familienregeln sind ein wichtiger Teil jeder Familie und tragen dazu bei, dass alle Mitglieder sicher und zufrieden sind. Sie sorgen für Harmonie im Haus und stärken das Familienband. Eltern sollten mit ihren Kindern über die Regeln sprechen, damit diese sie verstehen und einhalten. Auf diese Weise können alle Familienmitglieder glücklich und zufrieden leben.

7 Regeln für ein harmonisches Familienleben

1. Wir lachen miteinander und nicht übereinander

In meiner Familie haben wir die Regel, dass wir miteinander und nicht übereinander lachen. Diese Regel hat dazu beigetragen, eine enge Familieneinheit zu schaffen, in der wir uns aufeinander verlassen können und uns gegenseitig unterstützen.

Wenn wir miteinander lachen, schafft das ein Gefühl der Zugehörigkeit und der Einheit. Wir können unsere Freuden und Sorgen miteinander teilen und wissen, dass wir immer jemanden haben, an den wir uns in Zeiten der Not wenden können.

Diese Regel hat auch dazu beigetragen, Vertrauen innerhalb unserer Familie aufzubauen. Wir wissen, dass wir uns aufeinander verlassen können, wenn wir ehrliches Feedback und Unterstützung brauchen, ohne Angst haben zu müssen, dass man sich über uns lustig macht. Daher ist das Lachen in unserer Familie eine unserer wertvollsten Traditionen.

2. Wir sagen immer die Wahrheit

In unserer Familie haben wir die Regel, dass wir immer die Wahrheit sagen. Diese Regel gilt für jeden in der Familie, egal wie die Situation ist. Selbst wenn wir zugeben müssen, dass wir einen Fehler gemacht haben, sagen wir immer die Wahrheit.

Wir glauben, dass es wichtig ist, ehrlich zueinander zu sein. Indem wir immer die Wahrheit sagen, schaffen wir Vertrauen und stärken unsere Beziehungen.

Außerdem fühlt es sich einfach besser an als Lügen.

3. Wir hören einander zu

Wir respektieren uns gegenseitig und erzählen abwechselnd von unserem Tag. So haben wir es immer gemacht, und es funktioniert für uns. Das gegenseitige Zuhören hat uns geholfen, starke Beziehungen aufzubauen.

Wir verstehen die Bedürfnisse des anderen und können ihm bei Bedarf Unterstützung anbieten. Indem wir uns gegenseitig zuhören, können wir auch Konflikte schnell und effektiv lösen. Kurz gesagt, Zuhören ist ein wichtiger Teil dessen, warum wir als Familie so gut funktionieren. Und es ist etwas, wozu wir jeden in unserer Familie ermutigen.

4. Wir streiten uns fair

Faires Streiten bedeutet, einander zuzuhören und eine respektvolle Sprache zu verwenden. Wir versuchen, eine Lösung zu finden, mit der wir alle zufrieden sind. Es kann schwierig sein, sich an diese Regel zu halten, wenn die Gemüter erhitzt sind. Deswegen rate ich immer: erst einmal ausatmen, überlegen und dann sprechen.

5. Wir respektieren die Privatsphäre des anderen

Wir glauben, dass jeder ein Recht auf seinen eigenen Raum und sein persönliches Eigentum hat. Und wir behandeln uns gegenseitig mit Höflichkeit und Rücksicht.

Das bedeutet nicht, dass wir nie in die Privatsphäre des anderen eindringen – wir sind schließlich immer noch eine Familie. Aber es bedeutet, dass wir auf die Bedürfnisse des anderen nach Raum Rücksicht nehmen.

Wir haben auch Regeln aufgestellt, um die Privatsphäre aller zu schützen. So geben wir zum Beispiel keine persönlichen Informationen von Familienmitgliedern ohne deren Zustimmung an Außenstehende weiter. Wir respektieren auch das Recht des anderen, Geheimnisse zu haben. Außerdem achten wir darauf, nicht in den Sachen des anderen herumzuschnüffeln.

Indem wir die Privatsphäre der anderen respektieren, schaffen wir eine familiäre Atmosphäre des Vertrauens und des gegenseitigen Respekts.

6. Wir unterstützen uns gegenseitig

Wir sind immer für den anderen da, wenn er uns braucht, egal was es ist.

Wenn jemand in unserer Familie krank ist, helfen wir ihm, sich zu erholen. Braucht jemand Hilfe bei der Hausarbeit oder bei den Kindern? Wir springen gerne ein und erledigen ein paar Dinge. Wenn jemand Geld braucht, leihen wir es ihm. Wenn jemand ein guter Zuhörer braucht, sind wir für ihn da.

Wir sind immer füreinander da, weil wir uns lieben und respektieren. Und weil wir wissen, dass wir auf die Hilfe des anderen zählen können, wenn wir sie brauchen.

7. Wir sind dankbar

Wir sagen jeden Tag unseren Lieblingsmenschen, was wir an ihnen besonders schätzen.

Dankbarkeit ist eine wichtige Eigenschaft, weil sie uns hilft, die guten Dinge in unserem Leben zu sehen. Wir können uns auf die schönen Momente konzentrieren und uns nicht so sehr auf die negativen Dinge konzentrieren.

Dankbarkeit hilft uns auch, unsere Beziehungen zueinander zu stärken. Wenn wir dem anderen sagen, was wir an ihm schätzen, fühlt er sich geliebt und respektiert. Und das stärkt unsere Beziehungen.

Werbung

ARTFAVES® Holzschild mit Spruch - FAMILIENREGELN - IN UNSEREM ZUHAUSE | Shabby...*
  • ✅ Original ARTFAVES Vintage Sprüche Schild aus saarländischem Kleinbetrieb, liebevoll von Hand in Kleinauflage hergestellt, mit Design aus eigener Herstellung / Größe: 19 x 28 cm
  • ✅ Schöne Geschenkidee - ein ausgefallenes Geschenk zum Geburtstag, zur Wohnungseinweihung, als Gastgeschenk, zum Einzug, zu Weihnachten oder einfach als Dankeschön.
  • ✅ Premium Qualität - Kräftiger Farbdruck auf robuste Folie / aus stabiler, 1 cm starker Holzplatte / mit rückseitig eingelassenem Aufhänger / auch zum Hinstellen mit beiliegendem Holzstift.
Cepewa Schild, Mehrfarbig, Einheitsgröße*
  • Ein attraktiver Hingucker für das Zuhause ist das dekorative Holzbild »Familienregeln«. Dieses Wandbild punktet im modernen Look
  • Diese Wanddekoration vermittelt überall ihren Charme, egal ob in der Küche, im Wohnzimmer oder im Flur
  • Material: MDF Holz / Farben: bunt
Bada Bing Wandschild Motivation Wünsche - Glaub an Dich - ca. 41 x 15 cm Kind...*
  • BADA BING - „Bada Bing“ ist eine Händlermarke und weder Hersteller noch Exklusivvertreiber des hier angebotenen Artikels.
  • STILVOLL - Originelles Holzschild mit Spruch für eine kreative Wandgestaltung. Verschenken sie diese Tafel mit Familienregeln zur Einschulung ihres Patenkindes, Motivieren sie damit ein Schulkind, verschenken sie es zur Jugendweihe, Jubiläum, Abschluss einer bestandenen Prüfung oder bringen sie es einfach als kleine Aufmerksamkeit zu ihrem nächsten Besuch bei ihren Freunden mit. Hier sind keine Grenzen gesetzt.
  • ERSTAUNLICH - Mit den Maßen von ca. 41 x 15 x 0,5 cm hat das Schild eine perfekte Größe um es flexibel zu verschenken. Mit den aufgedruckten Wörtern „Nutze deine Stärken“, „Hör auf dein Herz“ oder „Gib nicht auf“, geben sie den Kindern in der Schule oder Kindergarten den richtigen Impuls auf ihren Lebensweg.
TypeStoff Holzschild mit Spruch – Zuhause ist es am schönsten –...*
  • Shabby chic retro vintage nostalgie deko Holzdeko-Schild, Wandschild, Türschild, Holztafel, Holzbild im used-look aus MDF-Holz mit Zitat als Geschenk und Dekoration. Liebevoll von Hand in Kleinstserie gefertigt (made in Germany – by Type-Stoff)
  • Das Schild ist aus 10 mm dicker, stabiler MDF-Holz-Platte gefertigt. Es hebt sich damit deutlich von vielen anderen dünnen Produktionen ab. Denn es ist viel dicker als ein übliches Pappschild, Emaille-Schild,Metall-Schild oder Blech-Schild) mit foliertem Print und braucht keinen Rahmen wie ein Poster, Plakat, Print oder Kunstdruck.
  • Mit rückseitig eingelassenem Aufhänger und geschliffenen, hellen Kanten, toll als Wanddekoration. Die optische Anmutung kommt einem Keilrahmen-Bild bzw. Leinwand-Bild nahe.
Wunderpixel® Holzbild Wir sind eine Familie - 15x15x2cm zum...*
  • ✔ 100% PERSÖNLICHES GESCHENK & DEKO - Bereite Freude mit den Wunderpixels - für Partner, beste Freundin, Freunde, Familie ... Zu Jahrestagen, Feste wie Weihnachten, Geburtstagen oder als kleines Dankeschön. Inklusive Geschenkkärtchen
  • ✔ PERFEKTE GRÖẞE - 15x15x2cm - passt überall hin. Kristallklarer Foto-Abzug, echtes Birkenholz. Mit schöner Holz-Rückseite statt MDF, kein billiger Direkt-Druck oder Klebefolie. Passt ins Wohnzimmer, Esszimmer, Küche, Flur ... für Zuhause & Büro
  • ✔ PASST ZU JEDEM WOHNSTIL - Zum skandinavischen Design, zu boho, landhaus, shabby-chic, vintage, japandi uvm. Steht von alleine im Regal, Sideboard, Schreibtisch ... Verbesserter, eingelassener Aufhänger

Wie werden Familienregeln aufgestellt?

Familienregeln können auf verschiedene Weise entstehen. Manche Familien besprechen ihre Regeln gemeinsam und entscheiden sich dann einvernehmlich, was für sie am besten ist. Andere Familien überlassen es dem Hausherrn, die Regeln festzulegen. Und wieder andere Familien überlassen es den Kindern, die Regeln aufzustellen.

Es gibt kein richtiges oder falsches Vorgehen, um Familienregeln festzulegen. Wichtig ist nur, dass alle Familienmitglieder an den Regeln interessiert sind und sich daran halten.

Mein Extra-Tipp

Unsere Kinder sind es schon von klein an gewöhnt, früh ins Bett zu gehen. Für sie ist das Bett keine Bestrafung, sondern ein Ort der Erholung. Kinder brauchen nach einem anstrengenden Tag im Kindergarten oder der Schule viel Schlaf.

Ich habe manchmal das Gefühl, als wären wir damit etwas Besonderes. Denn häufig sind auch kleine Kinder noch bis spät in die Nacht wach.

Der Vorteil für uns:

  • Die Jungs sind morgens gut gelaunt.
  • Mein Mann und ich haben abends Zeit für uns.

Familienregeln können sich im Laufe der Zeit ändern

Wenn sich die Bedürfnisse der Familie ändern, können auch die Regeln geändert werden. Zum Beispiel kann es sein, dass die Regeln, die für eine Familie mit kleinen Kindern gültig sind, nicht mehr für eine Familie mit heranwachsenden Kindern gelten. Auch die Regeln einer Patchwork-Familie können sich von denen anderer unterscheiden.

Familienregeln sollten regelmäßig überprüft und angepasst werden. So bleiben sie relevant und helfen der Familie, gut zusammenzuarbeiten.

Wie erklärt man Kindern Regeln?

Wenn es darum geht, den Kindern Familienregeln zu erklären, ist es wichtig, klar und deutlich zu sein.

  • Erkläre zunächst die Regel und warum sie wichtig ist. Lautet die Regel zum Beispiel „Nicht streiten“, kannst du sagen, dass es wichtig ist, sich gegenseitig zu respektieren und die Gefühle des anderen nicht zu verletzen.
  • Gib dann ein konkretes Beispiel dafür, wie die Regel angewendet wird. Du kannst sagen, dass es besser ist, ein Problem mit Worten zu lösen, als zu hauen oder beißen.
  • Verdeutliche schließlich die Konsequenzen, die ein Verstoß gegen die Regel nach sich zieht.
  • Wenn du klare und konsequente Familienregeln aufstellst, werden sich deine Kinder eher an diese halten.

Was passiert, wenn sich jemand nicht an die Familienregeln hält?

Familienregeln sind dazu da, die Einheit und Harmonie der Familie zu fördern. Wenn dein Kind Schwierigkeiten hat, sich an die Regeln zu halten, ist es wichtig, dass du auf konstruktive Weise mit ihm darüber sprichst.

Versuche herauszufinden, warum dein Kind Probleme hat, sich an die Regel zu halten. Vielleicht könnt ihr diese gemeinsam ändern oder anpassen.

Es ist auch wichtig, dass du deinem Kind klar machst, dass Regeln eingehalten werden müssen. Wenn es sich immer noch nicht an die Regeln hält, sollte es auch mit Konsequenzen rechnen.

Diese müssen jedoch angemessen und dürfen nicht zu hart oder zu streng sein.

Wie funktioniert ein gutes Zusammenleben?

Gutes Zusammenleben funktioniert, wenn alle an einem Strang ziehen. Das bedeutet, dass alle im Haushalt helfen, sich gegenseitig unterstützen und füreinander da sind.

Familienregeln sind ein wichtiger Teil des Zusammenlebens. Sie helfen, die Beziehungen zwischen den Familienmitgliedern zu stärken und Konflikte zu vermeiden.

Wenn es in deiner Familie immer wieder zu Streitigkeiten kommt, ist es vielleicht an der Zeit, einige Regeln aufzustellen. Diese sollten jedoch in Absprache mit allen Familienmitgliedern festgelegt und aufgestellt werden.

Fazit

Familienregeln sind ein wichtiger Teil des Zusammenlebens. Sie helfen, die Beziehungen zwischen den Familienmitgliedern zu stärken und Konflikte zu vermeiden. Wenn es in deiner Familie immer wieder zu Streitigkeiten kommt, ist es vielleicht an der Zeit, einige Regeln aufzustellen. Diese sollten jedoch in Absprache mit allen Familienmitgliedern festgelegt und aufgestellt werden.

Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 7.12.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / * Affiliate Links / Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten / Haftungsausschluss für Preise

Anne Steder
... und stolze Mama von zwei wunderbaren Jungs. Ich möchte euch in der Elterngalaxie mit vielen Informationen sowie Tipps & Tricks dabei unterstützen, den manchmal etwas chaotischen Familienalltag zu entschleunigen.